Youth Club
Wir freuen uns, den neuen „EuroKids Jugendclub S1-S3“ vorzustellen, der ab September 2024 im Tassilo-Sittman-Haus (TSH) startet.
​
​Dieser Jugendclub bietet den Schüler:innen eine coole Möglichkeit, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen, wie z. B. Kochen, Sport, MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und Hausaufgabenbetreuung. Außerdem gibt es ein abwechslungsreiches Programm, das älteren Schüler:innen ermöglicht, in einer neuen Atmosphäre außerhalb der Schule miteinander zu interagieren.
Speziell für Sekundarschüler
Der Jugendclub richtet sich an Schülerinnen und Schüler der höheren Klassen (S1-S3), was bedeutet, dass die Aktivitäten und Programme auf deren Bedürfnisse und Interessen abgestimmt sind.
Der Club bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu handeln und Entscheidungen zu treffen. Sie können sich in einem geschützten Umfeld entwickeln und lernen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Soziale Interaktion und Austausch
Durch die Teilnahme an einem Jugendclub können Schüler neue Freunde finden, soziale Kompetenzen entwickeln und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft engagieren.
​​​​​​
Förderung der Selbstdarstellung
Durch kreative Projekte und Aktivitäten im Jugendclub können die Schüler ihre künstlerischen Fähigkeiten entwickeln und ihren eigenen Weg ausdrücken.
Vielfältige Aktivitäten und Programme
Clubs bieten eine breite Palette an Aktivitäten, darunter Sport, Kunst, Musik, Theater, Workshops und Exkursionen. So können die Schüler ihre Interessen erkunden und neue Talente entdecken.
​
Unterstützung bei schulischen Herausforderungen
Ein Jugendclub kann Schülern auch bei schulischen Herausforderungen helfen, indem er ihnen einen Ort bietet, an dem sie Hausaufgaben machen oder zusätzliche Lernunterstützung erhalten können.
Lerne das Team kennen
„Unsere Vision ist es, jungen Menschen etwas für die Zukunft mitzugeben.“
Shade
Koordinator des Jugendclubs
Sebastian
Assistentin des Jugendclubs
„Mein Name ist Shade und ich verfüge über mehr als 10 Jahre Erfahrung als Sporttherapeut und Fitnesstrainer im Gesundheitssektor. Während meiner Zeit im Gesundheitszentrum der EZB habe ich nicht nur Menschen auf ihrem Weg zu einem gesünderen und aktiveren Lebensstil begleitet, sondern auch in einer Führungsrolle für die Effizienz und Qualität der Trainingsprozesse gesorgt.
Geboren und aufgewachsen in Frankfurt, bin ich ein stolzer „hessischer/frankfurter Bub“ mit tiefen Wurzeln in meiner Region. Meine Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit entwickelte sich schon früh und führte mich schließlich zum Studium nach Gießen, wo ich mein Fachwissen vertiefte.
In meiner Freizeit widme ich mich vor allem meinen Hobbys: Fußball, Fitness und Ernährung. Diese Bereiche sind für mich nicht nur Beruf, sondern auch Berufung und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Begeisterung mit anderen zu teilen.“
„Hallo, ich bin Sebastian, 24 Jahre alt und seit 17 Jahren leidenschaftlicher Fußballspieler! Auch heute noch spiele ich aktiv Fußball und halte mich zusätzlich mit Padel fit. Für mich ist Sport nicht nur ein Hobby, sondern ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, der mir hilft, gesund und voller Energie zu bleiben.
Neben meiner Leidenschaft für den Sport strebe ich eine Ausbildung zum Betriebswirt an und wende das Gelernte direkt im Beruf an. Besonders viel Spaß macht es mir, Zeit mit den Kindern im Jugendclub zu verbringen, an Aktivitäten teilzunehmen, Spiele zu organisieren und einfach gemeinsam Spaß zu haben.“
Wir bieten...
​​​​
-
Kreative Workshops
-
Koch- und Backaktivitäten
-
Hausaufgabenbetreuung
-
Sportliche Aktivitäten
-
Soziale Interaktion
Jetzt anmelden
Insgesamt bietet ein Jugendclub ein positives und bereicherndes Umfeld, das Schülern die Möglichkeit gibt, sich persönlich weiterzuentwickeln, neue Erfahrungen zu sammeln und ihr Potenzial zu entfalten.
Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, sich im EuroKids Youth Club von einer wunderbaren neuen Chance zu entfalten!